- Home
- »
- Ressourcen
- »
- Order Management System White Paper
Omnichannel ist ein Begriff, über den Einzelhändler schon lange vor der Covid-19-Krise diskutiert haben, angetrieben von dem Wunsch, ein konsistentes Kundenerlebnis zu bieten und gleichzeitig die einzigartigen Vorteile zu nutzen, die jeder ihrer Verkaufskanäle zu bieten hat.
Die Umsetzung einer Omnichannel-Strategie ist jedoch mit Komplexität behaftet. Die von den Kunden erwartete Konsistenz wird durch die Notwendigkeit der Integration von Systemen in Frage gestellt, die oft mit Blick auf bestimmte Kanäle entwickelt wurden und sich nicht für die Flexibilität eignen, die der moderne Verbraucher zunehmend als selbstverständlich ansieht.
Infolgedessen ist das Order Management System (OMS) zu einer entscheidenden Technologie geworden, die das Herzstück der Omnichannel-Best-Practice darstellt. Als Kontrollturm im Herzen des Unternehmens bietet das OMS eine umfassende Echtzeit-Ansicht der Bestände im gesamten Unternehmen und in der Lieferkette, was wiederum die Optimierung der unterstützenden kommerziellen und logistischen Dienstleistungen ermöglicht.
In diesem Leitfaden zu Order Management Systemen gehen wir auf die folgenden Hauptthemen ein:
Unsere OneStock-Experten haben dieses White Paper für CEOs, Digital-, Einzelhandels-, Supply-Chain-Direktoren und CIOs entwickelt, um die wichtigsten Anforderungen an ein agiles OMS zu skizzieren, das ihre Vision der Handelswelt von morgen unterstützt. Da sich das Tempo der Veränderungen im Einzelhandel schneller denn je beschleunigt, muss ein OMS den Test der Zeit bestehen und sich an diese ständigen Veränderungen anpassen, um nachhaltigen Wert zu liefern.
Auf der Grundlage von Studien, Marktanalysen und Befragungen von mehr als 50 großen europäischen Einzelhändlern bieten wir Ihnen unsere Ratschläge und Meinungen zu den Grundlagen eines OMS, mit dem Sie sowohl den heutigen als auch den zukünftigen Herausforderungen des Einzelhandels gewachsen sind!